Wohnungsbau
Wohnhaus Königschaffhausen
Einfamilienhaus in Holzbauweise
(Fotos: Peter Wöhrle, www.woehrle.photos)
Innenausbau
Wohnhaus Pham – Frankreich
Architekt: Guy Schneider
Statik: Andreas Wirth
Holzbau und Fassade: Holzbau Büker
Bauweise in Brettsperrholz innenseitig sichtbare Oberflächen.
(Fotos: Guy Schneider)
Innenausbau
Wohnhaus Gündlingen
KFW 40+-Haus
(Fotos: Peter Wöhrle, www.woehrle.photos)
Wohnhaus Freiburg – St.Georgen
Holzrahmenbauweise
(Fotos: Peter Wöhrle, www.woehrle.photos)
Bükerhaus-Primus in Holzhausen
mehr zum Bükerhaus-Primus
(Fotos: Peter Wöhrle, www.woehrle.photos)
Bükerhaus-Primus, Musterprojekt in Reute
mehr zum Bükerhaus-Primus
(Fotos: Peter Wöhrle, www.woehrle.photos)
Wohnhaus in Épinal, Frankreich
(Fotos: Peter Wöhrle, www.woehrle.photos)
Baustelle
Wohnhaus in Ravensburg
Architekt: Sägezahn Architektur in Holz GmbH, Unterlimpach 5, 88693 Deggenhausertal
www.saegezahn.com
(Fotos: saegezahn)
Ferienhaus „Alte Brennerei“ am Bodensee
Architekt: Sägezahn Architektur in Holz GmbH, Unterlimpach 5, 88693 Deggenhausertal
www.saegezahn.com
(Fotos: saegezahn)
Innenausbau
Wohnhaus in Holzständerbauweise, Friedrichshafen am Bodensee
28 cm Cellulosedämmung, IV 91 Fenster,
n50 = 0,52 1/h (erfüllt Passivhausstandard)
Jahresheizenergiebedarf: 45,3 kWh/m²a
(der Wert ist somit 46,9 % besser, als gesetzliche Vorgabe durch die EnEV bei Neubauten)
Architekt: Sägezahn Architektur in Holz GmbH, Unterlimpach 5, 88693 Deggenhausertal
www.saegezahn.com
(Fotos: Holzbau Büker GmbH)
Innenausbau
Mehrgenerationenwohnhäuser in Emmendingen
Ramie-Gelände, Ernst-Barlach-Straße
Geländer, Dachvorsprünge und 3 Holzhäuschen auf den Flachdächern
Architekt: Dirk Kottmann, Im Hausgrün 27, 79312 Emmendingen
(Fotos: Peter Wöhrle, www.woehrle.photos)
Wohnhaus am Bodensee
Bauherr Michael Runge, Architekt Stotz, Überlingen – Nußdorf
Erstellung des Rohbaues in Brettsperrholzbauweise, Ausbau u. Fassade bauseits
(Fotos: Peter Wöhrle, www.woehrle.photos)
Brettsperrholzhaus in Betschdorf, Elsass
als Niedrigenergiehaus, mit äußerer Douglasienverschalung, Brettsperrholzwände innenseitig mit Sichtoberfläche, Dach und Decke ebenfalls aus Brettsperrholz und mit Sichtoberfläche
Architekt: Biovilla – Guy Schneider, 22 Rue de Barr, 67000 Strasbourg
(Fotos: Peter Wöhrle, www.woehrle.photos)
Anbau in Brettsperrholzbauweise in Leutersberg – Schallstadt
Architektin: Archimedes-Architekten, Frau Touré
(Fotos: Peter Wöhrle, www.woehrle.photos)
Anbau in Holzrahmenbauweise in Emmendingen
Anbau als Wohnraumerweiterung
Generalunternehmer Holzbau Büker GbR
Architekt: Magnus Postweiler, 79252 Stegen, Dorfplatz 12
(Fotos: Peter Wöhrle, www.woehrle.photos)
Familienfreundliches Bauen in Bahlingen, 1ster Bauabschnitt
Wohnhof mit einem Einfamilienhaus und zwei Doppelhaushälften. Architektonisch ambitionierter Holzbau mit großzügigen, hochwertigen Wohnräumen in Holzbauweise.
Planung: Werkstatt Holderer
(Fotos: Peter Wöhrle, www.woehrle.photos)
Einfamilienwohnhaus in Brettsperrholzbauweise, Emmendingen
Abwechslungsreiche Holzbauumsetzung: im Hangeschoss, Bekleidung mit Putz, im
Erdgeschoss Verkleidung mit Weisstannenschalung, Anbau und Carportbereich Verkleidung mit Funder-Maxx-Platten
Planung: Dirk Kottmann, Freier Architekt
Statik: Andreas Wirth
(Fotos: Peter Wöhrle, www.woehrle.photos)
Innenausbau
Villa in Südfrankreich
Niedrigenergiebauwerk KFW55-Standart
Holzrahmenbauweise mit Zellulosedämmung-Isofloc in Wänden, Decken und Böden, Gedämmte Bodenelemente aus Holz auf Streifenfundamenten, Terrassenkonstruktionen aus Douglasienholz, Sämtliche Bauteile einschl. Fassaden wurden vorelementiert.
Architekt und Bauherr: Raoul Miserez-Schweiz
Produktionszeit: 5 Wochen, Montagezeit einschl. Fenstereinbau: 1,5 Wochen, Volumen Transport: 3 Sattelschlepper
Fotos: Holzbau Büker GmbH